Hübbe-Schleiden

Hübbe-Schleiden

Hübbe-Schleiden, Wilh., Reisender, geb. 20. Okt. 1846 zu Hamburg, lebte 1875-77 im westl. Äquatorialafrika, wo er ein eigenes Handelshaus gründete, Vorkämpfer für die deutschen Kolonialbestrebungen, lebt in Döhren bei Hannover; schrieb: »Ethiopien« (1879), »Überseeische Politik« (1880-83), »Deutsche Kolonisation« (1881), »Motive zu einer überseeischen Politik Deutschlands« (1881), »Kolonisationspolitik und Kolonisationstechnik« (1882), »Indien und die Inder« (1898); gab 1886-95 die spiritistische Monatsschrift »Sphinx« heraus.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hübbe-Schleiden — Hübbe Schleiden, Wilhelm, Kolonialpolitiker, geb. 20. Okt. 1846 in Hamburg, studierte Volkswirtschaft und die Rechte, war während des Krieges 1870/71 dem deutschen Generalkonsulat in London zugewiesen, lebte 1875–77 in West Äquatorialafrika, wo… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wilhelm Hübbe Schleiden — (* 20. Oktober 1846 in Hamburg; † 17. Mai 1916 in Göttingen) war ein deutscher kolonialpolitischer Schriftsteller und Theosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Hübbe-Schleiden — Wilhelm Hübbe Schleiden (* 20. Oktober 1846 in Hamburg; † 17. Mai 1916 in Göttingen) war ein deutscher kolonialpolitischer Schriftsteller und Theosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Hübbe-Schleiden — (* 20. Oktober 1846 in Hamburg; † 17. Mai 1916 in Göttingen) war ein deutscher kolonialpolitischer Schriftsteller und Theosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Hubbe-Schleiden — Wilhelm von Hübbe Schleiden Wilhelm Hübbe Schleiden (20 octobre 1846 à Hambourg 17 mai 1916 à Göttingen) est un intellectuel allemand, avocat et théoricien du colonialisme. Il est aussi le fondateur de la première société… …   Wikipédia en Français

  • Wilhelm von Hubbe-Schleiden — Wilhelm von Hübbe Schleiden Wilhelm Hübbe Schleiden (20 octobre 1846 à Hambourg 17 mai 1916 à Göttingen) est un intellectuel allemand, avocat et théoricien du colonialisme. Il est aussi le fondateur de la première société… …   Wikipédia en Français

  • Wilhelm von hübbe-schleiden — Wilhelm Hübbe Schleiden (20 octobre 1846 à Hambourg 17 mai 1916 à Göttingen) est un intellectuel allemand, avocat et théoricien du colonialisme. Il est aussi le fondateur de la première société théosophique allemande en 1886.… …   Wikipédia en Français

  • Wilhelm von Hübbe-Schleiden — Wilhelm Hübbe Schleiden (20 octobre 1846 à Hambourg 17 mai 1916 à Göttingen) est un intellectuel allemand, avocat et théoricien du colonialisme. Il est aussi le fondateur de la première société théosophique allemande en 1886.… …   Wikipédia en Français

  • Schleiden (Begriffsklärung) — Schleiden heißen die Orte: Schleiden, eine Stadt im Kreis Euskirchen Schleiden (Aldenhoven), ein Ortsteil von Aldenhoven im Kreis Düren Schleiden (Heinsberg), ein Stadtteil von Heinsberg im Kreis Heinsberg Schleiden ist Namensbestandteil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hübbe — ist der Familienname folgender Personen: Felicitas Hübbe Haunert (1925−2006), deutsche Lehrerin Heinrich Hübbe (1803−1871), deutscher Wasserbaumeister Wilhelm Hübbe Schleiden (1846−1916), deutscher Schriftsteller und Theosoph …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”